Rems-Murr-Kreis: Jugendlicher ausgeraubt, Körperverletzung, Unfall, Sachbeschädigung, Feuerwehreinsatz, Hinweise auf verdächtigen Mann gesucht
Albertstr. - 24.03.2016Backnang: 17-Jähriger ausgeraubt - Kripo bittet um
Zeugenhinweise
Die Kriminalpolizei Waiblingen hat die Ermittlungen nach einer
Raubstraftat übernommen, die sich am letzten Freitag gegen 23 Uhr in
der
Albertstraße ereignete und bittet hierzu dringend um
Zeugenhinweise. Ein 17-jähriger Jugendlicher war dort auf der Straße
unterwegs, als er von zwei Tätern massiv angegangen wurde. Die
Unbekannten, bei denen es sich ebenfalls um Jugendliche handeln
könnte, schlugen auf das Opfer ein und brachten es zu Boden. Einer
der Täter zog dem wehrlosen Jugendlichen eine Geldbörse aus der Jacke
und entwendete diese. Noch auf dem Boden liegend soll das Opfer mit
Faustschlägen und Fußtritten traktiert worden sein, ehe die
Gewalttäter flüchteten. Zur Aufklärung der Tathandlung und Ermittlung
der Täter sucht die Kripo Waiblingen dringend Tatzeugen. Insbesondere
Anwohner, die die Tat vom Fenster aus beobachtet haben könnten,
sollten sich mit der Polizei unter Tel. 07151/9500 in Verbindung
setzen.
Waiblingen: Körperverletzung in Asylunterkunft
Zwei 20- und 22-jährige Asylbewerber syrischer Nationalität
gerieten am Donnerstagvormittag in der Unterkunft in der Sporthalle
in der Steinbeisstraße in Streit. Hintergrund war wohl gegen 10.30
Uhr eine Rempelei, die sich über eine verbale Auseinandersetzung bis
hin zu einer körperlichen ausartete. Dabei zog sich zumindest der
22-Jährige eine leichte Schürwunde an einem Knöchel zu. Der
20-Jährige war bei Eintreffen der drei Streifenbesatzungen vom
Waiblinger Revier nicht mehr vor Ort. Beide Streithähne müssen nun
mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.
Waiblingen: Unfall beim Rückwärtsfahren
Ein 64-jähriger Mercedes-Fahrer stieß am Donnerstagmorgen gegen
9.10 Uhr am Alten Postplatz rückwärts und übersah dabei einen aus
einer dortigen Tiefgarage ausfahrenden Mercedes eines 42-Jährigen.
Durch den Aufprall entstand an den Pkws jeweils Sachschaden von etwa
500 Euro.
Weissach im Tal: Scheibe beschädigt
Zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen warf ein Unbekannter
mit einem Stein gegen eine Fensterscheibe am Gebäude der Zentralen
Wasserversorungsanlage Seegut in der Unterweissacher Straße. Dadurch
entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher
nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.
Urbach: Technischer Defekt an Heizungsanlage löst Feuerwehreinsatz
aus
Vermutlich ist ein technischer Defekt an der Heizungsanlage
Ursache für einen Feuerwehreinsatz am Donnerstagmittag. Gegen 12 Uhr
rückten die verständigten Wehren aus Urbach und Schorndorf mit fünf
Fahrzeugen und rund 40 Einsatzkräften zu den Doppelhäusern in die
Hofackerstraße an. Zudem wurden vorsorglich zwei
Rettungswagenbesatzungen entsandt. Wie festgestellt wurde, brannte
die Heizungsanlage einer leerstehenden Haushälfte, die gerade
renoviert wird. Der starke Rauch verteilte sich im gesamten Haus,
sodass diese stark verrußte und nach ersten vorsichtigen Schätzungen
Sachschaden von mehreren zehntausend Euro entstand. Die beiden
Bewohner der anderen Haushälfte konnten selbige rechtzeitig und
unverletzt verlassen. Auch in ihre Haushälfte zog ein Teil des
Rauches. Die Feuerwehr lüftete nach der Brandlöschung beide
Haushälften. Die beiden Bewohner können vermutlich in ihr Haus
zurückkehren.
Winnenden: Beim Geldabheben angesprochen-Weitere Zeugen gesucht
Ein 41 Jahre alter Kunde der Kreissparkasse hob am Mittwochmorgen
bei der Filiale in der Marktstraße Geld am Geldautomaten ab. Kurz
darauf wurde er gegen 8.15 Uhr von einem unbekannten Mann
aufgefordert, ihm Geld zu übergeben. Dies geschah aber ohne Drohungen
oder gar Gewalteinwirkung. Der 41-jährige verließ unbeeindruckt die
Örtlichkeit und wurde daran auch nicht gehindert. Wie die ersten
Ermittlungen der Polizei ergaben, sprach der Mann zumindest eine
weitere diesmal weibliche Kundin an. Der Mann wird als etwa 20 Jahre
alt und 1,90 Meter groß beschrieben. Er soll nordafrikanisches bzw.
arabisches Aussehen gehabt haben, trug dunkle Lockenhaare und eine
Brille. Bekleidet war er mit einer hellbraunen Daunenjacke. Er war in
Begleitung eines zweiten Mannes mit dem er zudem versuchte, Kunden
bei der PIN-Eingabe über die Schultern zu schauen. Das Polizeirevier
Winnenden sucht weitere Personen, denen die Männer aufgefallen sein
könnten. Zudem wird die unbekannte Kundin gesucht, die von dem zuerst
genannten Mann angesprochen wurde. Hinweise werden unter Telefon
07195/6940 entgegen genommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/