zurück

Rems-Murr-Kreis: Gewässerverunreinigung, Einbrüche, Diebstähle, Widerstand, Unfälle

Badstr. - 01.07.2016

Waiblingen: Unfallflucht in Parkgarage

In der Parkgarage Remspark beschädigte ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Donnerstag zwischen 15.30 Uhr und 16 Uhr einen Pkw
Hyundai an der Fahrertüre. Dadurch entstand Sachschaden von geschätzt
mehreren hundert Euro.

Remshalden: Unfall beim Anfahren

Ein 84 Jahre alter Mercedes-Fahrer fuhr am Donnerstag gegen 14.40
Uhr vom Fahrbahnrand der Badstraße an. Dabei übersah er einen
heranfahrenden VW, der von einem 66-Jährigen gelenkt wurde. Durch den
Zusammenstoß entstand Sachschaden, der auf etwa 8000 Euro beziffert
wird.

Waiblingen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Am Donnerstagabend bog eine 45-jährige Ford-Fahrerin gegen 20 Uhr
vom Alten Postplatz nach links auf die Alte Bundesstraße ein. Während
des Abbiegens wechselte sie auf den rechten Fahrstreifen und übersah
dabei einen dort fahrenden 35 Jahre alten BMW-Lenker. Dieser musste
nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei
beschädigte er seinen Pkw am Bordstein. Der Schaden wird auf etwa
2000 Euro beziffert.

Winnenden: Unfall beim Rangieren

Beim Rangieren in der Rothenbühlstraße streifte ein 38-jähriger
Lkw-Lenker am Donnerstag gegen 15.15 Uhr einen geparkten Lkw. Dabei
verursachte er rund 2000 Euro Sachschaden.

Schorndorf: Auffahrunfall

In der Wiesenstraße fuhr am Donnerstag gegen 18 Uhr ein
64-Jähriger mit seinem Pkw Honda auf einen abbremsenden 47-jährigen
Renault-Fahrer auf. Dabei verursachte er etwa 6000 Euro Sachschaden.

Schorndorf: Gewässerverunreinigung

Ein Passant stellte am Donnerstagmittag fest, dass auf Höhe der
Hanfwiesenstraße über ein Abwasserrohr eine braune Flüssigkeit in die
Wieslauf eingeleitet wurde und verständigte gegen 12 Uhr die Polizei.
Erste Ermittlungen des Arbeitsbereichs Gewerbe und Umwelt des
Polizeipräsidiums ergaben, dass eine Fachfirma im Rahmen einer
Firmenauflösung in der Hanfwiesenstraße alte Fässer ausspülte und
vermutlich gerbflüssigkeitshaltiges Gemisch in den Straßenablauf
goss. Dies führte dazu, dass zumindest Teile des Gemischs über einen
Regenwasserkanal sowie ein Entlastungsrohr in die Wieslauf gelangen
konnte. Umweltbeeinträchtigungen an Fauna und Flora konnte bislang
noch nicht festgestellt werden. Es wurden Gewässerproben entnommen
und in die Ermittlungen Vertreter des Landratsamtes sowie der Stadt
Schorndorf mit eingebunden.

Plüderhausen: Unfallflucht durch Radfahrer

Ein Radfahrer verursachte am Donnerstag an einem geparkten
Golf-Kombi etwa 1500 Euro Sachschaden und entfernte sich anschließend
unerlaubt. Der Unbekannte befuhr gegen 17.30 Uhr den Gehweg der
Lerchenstraße in Richtung Gänswasen. Dabei streifte er den Golf und
stürzte. Nachdem er sich wieder aufgerappelt hatte, entfernte er sich
unerlaubt. Er wird als älterer Mann beschrieben, hatte grau-weiße
Haare, trug helle Kleidung sowie eine weiße Schildmütze. Unterwegs
war er mit einem älteren, silbernen Fahrrad.

Urbach: Unfallflucht beim Rathaus

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte beim Ein- oder
Ausparken auf dem Parkplatz beim Rathaus in der Schießgasse einen
dort abgestellten BMW. Ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 500
Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher am Donnerstag,
zwischen 8 Uhr und 12 Uhr unerlaubt. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.

Fellbach: Einbruch in Ladengeschäft

In der Nacht auf Freitag brach ein Unbekannter in ein
Ladengeschäft im Bereich Lindle ein. Nachdem der Dieb die
Eingangstüre mit Hilfe eines Werkzeugs aufgebrochen hatte, begab er
sich in den Verkaufsraum und entwendete Süßigkeiten und vorgefundenes
Wechselgeld. Das Polizeirevier Fellbach hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter Telefon 0711/57720 um Hinweise bezüglich
verdächtiger Wahrnehmungen, die unter Umständen im genannten Bereich
gemacht wurden.

Fellbach: Unfallflucht

Mehrere hundert Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Fahrzeuglenker, als er am Donnerstag zwischen 9.30 Uhr und 18 Uhr
einen in der Theodor-Heuss-Straße am Fahrbahnrand parkenden VW Golf
streifte und sich danach unerlaubt entfernte.

Fellbach: Pkw contra Radfahrer

Mit zumindest leichten Verletzungen musste ein Radfahrer nach
einem Unfall am Donnerstagnachmittag in ein Krankenhaus eingeliefert
werden. Eine 49 Jahre alte Frau befuhr mit ihrem Ford gegen 17 Uhr
die Schorndorfer Straße und wollte dabei nach rechts auf einen
Parkplatz einfahren. Dabei übersah sie den auf dem parallel
verlaufenden Radweg in falscher Richtung fahrenden 51-jährigen
Radler. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Mann über die Motorhaube
auf die Straße stürzte. Er wurde durch den Rettungsdienst vor Ort
versorgt. Es entstand Sachschaden von etwa 2500 Euro.

Fellbach: Auffahrunfall

In der Untertürkheimer Straße verursachte ein Lkw-Fahrer am
Donnerstagmorgen einen Auffahrunfall. Der 59-Jährige erkannte gegen
8.45 Uhr zu spät, dass eine vor ihm fahrende 57 Jahre alte
Opel-Lenkerin anhielt, um links in eine Einfahrt abzubiegen. An den
beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 6000 Euro.

Backnang: Parfümdieb geflüchtet-Hinweise gesucht

Am Donnerstagabend wurde ein Dieb von einer Angestellten beim
Diebstahl von Parfüm in einem Drogeriemarkt in der Grabenstraße
ertappt. Der Unbekannte konnte samt dem Parfüm der Marke Prada im
Wert von 350 Euro in Richtung Sulzbacher Straße flüchten. Eine
polizeiliche Fahndung nach dem Dieb blieb leider ohne Erfolg. Der
vermutlich Jugendliche wird als Südländer beschrieben, trug einen
weißen Kapuzenpulli, eine schwarze Kappe sowie eine braune Hose. Er
führte zudem eine weiße Tasche mit sich. Eventuell fiel er bei seiner
Flucht Passanten auf. Hinweise werden vom Polizeirevier Backnang
unter Telefon 07181/2040 erbeten.

Backnang: Polizeibeamte nach Widerstand verletzt-Zeugen gesucht

Heftigen Weiderstand leistete ein 56 Jahre alter Dieb, der am
Donnerstagnachmittag festgenommen werden sollte. Der Mann wurde gegen
15 Uhr beim Diebstahl eines Getränks am Bahnhof erwischt. Eine sofort
verständigte Streifenbesatzung des Backnanger Reviers konnte den Mann
im Rahmen der Fahndung zeitnah im Bereich des Treppenaufgangs der
Überführung zum Parkplatz Büttenenfeld feststellen und forderte ihn
auf Stehen zu bleiben. Eine 23 Jahre alte Beamtin konnte den Dieb auf
dem Treppenaufgang einholen, wobei dieser ihr mit dem Ellenbogen
einen Schlag in den Bauch versetzte. Die Beamtin konnte sich
daraufhin gerade noch am Geländer festhalten, um nicht die Treppen
hinab zu stürzen. Beim Versuch weiter zu flüchten, stürzte der Dieb
alleinbeteiligt. Er konnte daher von den Polizisten fixiert und nach
heftiger Gegenwehr, bei der er auch mit dem Knie nach dem 39-jährigen
Beamten schlug, geschlossen und überwältigt werden. Auf dem
Polizeirevier beleidigte er später die Beamten mit üblen
Schimpfwörtern. Der Obdachlose muss nun neben der Diebstahlsanzeige
mit Anzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte,
Körperverletzung sowie Beleidigung rechnen. Das Polizeirevier
Backnang bittet Personen, die den Vorfall beobachten konnten, sich
unter Telefon 07191/9090 als Zeugen zu melden.

Murrhardt: Vorfahrt missachtet

Etwa 25000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall, der sich
am Donnerstagvormittag ereignete. Ein 28 Jahre alter VW-Fahrer fuhr
gegen 10 Uhr von der L1149 In die L1166 ein und missachtete dabei die
Vorfahrt eines 42 Jahre alten Lkw-Lenkers, der in Richtung Murrhardt
unterwegs war. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, zog der Mann mit
seinem Lkw nach rechts und prallte gegen die dortigen Schutzplanken.
Zu einer Berührung mit dem VW kam es nicht.

Backnang: Unfall beim Rückwärtsfahren

Beim Rückwärtsfahren in der Karl-Ferdinand-Braun-Straße stieß ein
42-jähriger Lkw-Fahrer am Donnerstag gegen 15.30 Uhr gegen einen
parkenden Mercedes. Während der Lkw unbeschädigt blieb, entstand an
der A-Klasse Sachschaden von rund 2500 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen