Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Unfallfluchten, ohne Zulsassung unterwegs, Randalierer, Einbruchsversuch, Diebstähle
Eduard-Breuninger-Str. - 13.09.2016Backnang: Schutzplanke gestreift
Ein 35 Jahre alter Mercedes-Fahrer befuhr am Montagabend gegen
19.45 Uhr die B14 aus Richtung Backnang kommend in Fahrtrichtung
Winnenden. Etwa 200 Meter vor dem Leutenbachtunnel kam der Mann
alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte die
dortigen Schutzplanken. Er setzte zunächst seine Fahrt fort und
verständigte erst etwa eine Stunde später von zu Hause aus die
Polizei. Die Beamten mussten dort bei der Unfallaufnahme feststellen,
dass der 35-Jährige erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Er
musste deshalb eine Blutprobe abgeben. Die Schadenshöhe kann noch
nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Backnang sucht unter
Telefon 07191/9090 Zeugen, denen der Mercedes vor dem Unfall auf der
B14 eventuell durch unsichere Fahrweise auffiel.
Backnang: Ohne Zulassung unterwegs
Einem Zeugen fiel am Montagabend gegen 20.30 Uhr ein Opel auf, der
ohne Zulassung im Stadtgebiet unterwegs war. Das Fahrzeug konnte
schließlich in der
Eduard-Breuninger-Straße festgestellt und der
29-jährige Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde
festgestellt, dass dieser wegen anderer Straftaten zur Festnahme
ausgeschrieben war. Er wurde deshalb in eine Justizvollzugsanstalt
eingeliefert. Zudem erwartet ihn nun eine neuerliche Strafanzeige,
diesmal wegen des Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Althütte: Alleinbeteiligt gestürzt
Ein 17-jähriger Zweiradfahrer war am Montagabend gegen 19.30 Uhr
in der Ebniseestraße in Lutzenberg unterwegs. Dabei stürzte er mit
seiner KTM in einer Linkskurve alleinbeteiligt, blieb aber
glücklicherweise unverletzt. An seiner Maschine entstand Sachschaden
von etwa 500 Euro.
Fellbach: Unfall beim Fahrspurwechsel
Auf rund 4000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
53-Jähriger am Montagabend gegen 18 Uhr verursachte. Auf der B 14 in
Fahrtrichtung Waiblingen wechselte er mit seinem Lkw vom linken auf
den rechten Fahrstreifen. Dabei übersah er den Pkw BMW einer
29-Jährigen und streifte diesen.
Fellbach: Auffahrunfall
Verkehrsbedingt musste ein 42-Jähriger seinen Pkw VW Passat am
Montagmittag auf der Bühlstraße anhalten. Eine 59-Jährige erkannte
dies zu spät und fuhr mit ihrem Pkw VW Caddy auf. Bei dem Unfall, der
sich gegen 12.30 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden in Höhe von
rund 4000 Euro.
Fellbach: Geparktes Fahrzeug beschädigt
Mit ihrem Pkw VW Golf fuhr eine 75-Jährige am Montagnachmittag
gegen 15 Uhr auf der Bruckstraße auf einen dort geparkten Pkw VW Polo
auf. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500
Euro.
Fellbach: Zu spät reagiert
Ein 47-Jähriger verursachte am Montagnachmittag gegen 16 Uhr einen
Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 6000 Euro entstand.
Zur Unfallzeit fuhr er mit seinem Pkw Audi A4 auf den Pkw Honda eines
65-Jährigen auf, der von der Siemensstraße nach rechts in die
Höhenstraße einbiegen wollte.
Fellbach: 2500 Euro Sachschaden
Zu spät erkannte ein 42-Jähriger, dass ein auf der Stuttgarter
Straße vor ihm fahrender Pkw Mercedes Benz verkehrsbedingt anhalten
musste. Er fuhr mit seinem BMW auf und verursachte dabei einen
Sachschaden von ca. 2500 Euro. Bei dem Unfall, der sich am
Montagnachmittag gegen 16 Uhr ereignete, blieben der
Unfallverursacher und die 37 Jahre alte BMW-Fahrerin unverletzt.
Fellbach: Radfahrerin übersah Pkw
Von der Stuttgarter Straße kommend fuhr ein 45-Jähriger am
Montagmittag gegen 13.40 Uhr mit seinem Pkw BMW nach rechts auf einen
Parkplatz ein. Zeitgleich befuhr eine 78-jährige Radlerin den
dortigen Fahrradweg in Richtung Stuttgart. Die Zweiradfahrerin
übersah den bereits über den Radweg gefahrenen Pkw und streifte
diesen an dessen hinterer linker Türe. Die 78-Jährige stürzte zu
Boden, zog sich dabei jedoch glücklicherweise nur eine leichte
Verletzung zu. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Fellbach: Versuchter Einbruch
Zwischen Freitagnachmittag, 15 Uhr und Montagmorgen, 8.30 Uhr
versuchten Unbekannte, in ein Gebäude im Postweg einzudringen. Die
Täter hinterließen an der Eingangstüre, die sie versuchten
aufzuhebeln, einen Sachschaden von rund 300 Euro. Hinweise bitte an
den Polizeiposten Schmiden, Tel.: 0711/9519130.
Schorndorf: Zeugen zu Unfallhergang gesucht
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, der sich am Montag gegen
13 Uhr ereignete. Eine 55 Jahre alte Frau befuhr zu dieser Zeit die
Rosenstraße im Bereich des Bahnhofes in Richtung Werderstraße. Dabei
stieß sie mit einem vor ihr befindlichen Opel Meriva zusammen, der
von einem 59-Jährigen gelenkt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden von etwa 6000 Euro. Der Golf war nicht mehr fahrbereit
und musste abgeschleppt werden. Zur Klärung des genauen
Unfallhergangs erbittet das Polizeirevier Waiblingen, das den Unfall
aufnahm, unter Telefon 07151/950422 um Zeugenhinweise.
Plüderhausen: Vorfahrt missachtet
Beim Einfahren von der Adelberger Straße in die Gmünder Straße
übersah ein 27-jähriger Smart-Fahrer am Montagnachmittag einen
vorfahrtsberechtigten Ford, der von einer 45-Jährigen gelenkt wurde.
Es kam gegen 16.40 Uhr zum Zusammenstoß, wobei Sachschaden von 6000
Euro entstand. Beide Fahrzeuge waren nichtmehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden.
Waiblingen: Unfall zwischen Motorrad und Pkw
In der Theodor-Kaiser-Straße kam es am Montagnachmittag zu einem
Verkehrsunfall zwischen einem 17-jährigen Zweiradfahrer und einem
52-jährigen Opel-Fahrer. Dabei entstand Sachschaden von etwa 3000
Euro. Verletzt wurde niemand. Aufgrund widersprüchlicher Angaben zum
Unfallhergang erbittet das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon
07151/950422 um Zeugenhinweise.
Weinstadt-Beutelsbach. Diebstahl aus Pkw
Ein Dieb entwendete zwischen Sonntagabend und Montagmorgen aus
einem mutmaßlich unverschlossenen Dacia unter anderem vorgefundenes
Münzgeld. Der Pkw war im Tatzeitraum in der Oberlinstraße
abtgestellt. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen nimmt der
Polizeiposten Weinstadt unter Telefon 07151/65061 entgegen.
Winterbach: Vermeintlicher Dieb ertappt
Ein Fahrzeugbesitzer musste am Montagmorgen gegen 6.15 Uhr in der
Alten Engelberger Straße feststellen, dass ein 19 Jahre alter Mann in
seinem abgestellten Pkw saß. Der Besitzer konnte den potenziellen
Dieb bis zum Eintreffen einer Streifenbesatzung festhalten. Den
19-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen versuchten Diebstahls.
Schorndorf: Pöbelnder Mann in S-Bahn-Geschädigte gesucht
Ein offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand
befindlicher 19 Jahre alter Mann pöbelte am Montagnachmittag gegen
15.50 Uhr in der S-Bahn S2 in Richtung Schorndorf Fahrgäste an. Zudem
begrabschte er wohl mehrere Frauen, schrie herum, rauchte und sprach
Beleidigungen aus. Der Mann machte auf die hinzugerufenen Polizisten
einen verwirrten Eindruck, wurde schließlich in Gewahrsam genommen
und in eine Klinik eingeliefert. Bislang sind der Polizei noch keine
Geschädigten namentlich bekannt. Geschädigte werden gebeten, sich
beim Polizeirevier in Schorndorf unter Telefon 07181/2040 zu melden.
Schorndorf: Unfallflucht
Bereits am Samstag beschädigte ein unbekannter Verursacher
zwischen 16.30 Uhr und 18 Uhr im Konrad-Haußmann-Weg vermutlich beim
Vorbeifahren einen dort abgestellten VW Passat. Der Verursacher
entfernte sich unerlaubt und hinterließ rund 500 Euro Schaden.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040
entgegen.
Weissach im Tal: Von Sonne geblendet
Eine 85-Jährige befuhr am Montag gegen 18.45 Uhr die Kreisstraße
1843 von Unterweissach kommend in Richtung Ungeheuerhof. Dabei wurde
sie von der tiefstehenden Sonne geblendet und geriet dadurch auf die
Gegenfahrspur. Dort stieß sie mit einem 34-Jährigen zusammen, der
einen Ford lenkte. Während die Verursacherin unverletzt blieb, wurde
der Mann bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von
rund 20000 Euro. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden.
Winnenden: Unfallfluchten
Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte auf dem Parkplatz
eines Schnellrestaurants beim Ausparken in der Max-Eyth-Straße einen
dort parkenden VW. Er entfernte sich daraufhin unerlaubt wurde aber
von einem Zeugen beobachtet. Die Ermittlungen zum verantwortlichen
Fahrer, der mehrere hundert Euro Schaden verursachte, dauern an.
Ebenfalls von einem Zeugen konnte eine weitere Unfallflucht,
diesmal in der Kopernikusstraße beobachtet werden. Dort stieß ein
bislang Unbekannter am Montag gegen 16.30 Uhr gegen einen parkenden
Audi und hinterließ an diesem etwa 500 Euro Schaden. Auch hier dauern
die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer an.
Berglen: Unfallflucht im Begegnungsverkehr
Auf der L1140, zwischen Steinach und Hößlinswart, streiften sich
am Montag gegen 15 Uhr im Begegnungsverkehr zwei Lkws mit den
Außenspiegeln. Ein 58 Jahre alter Fahrer wich noch nach rechts aus
und stieß dabei gegen einen Baum. Der andere Lkw, von dem bekannt
ist, dass es sich um einen MAN mit Planenaufbau und Waiblinger
Kennzeichen handelte, setzte seine Fahrt unerlaubt fort. An dem
Sattelzug des 58-Jährigen entstand Sachschaden von etwa 3500 Euro.
Weitere Hinweise auf den flüchtenden Lkw nimmt das Polizeirevier
Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
19.09.2020 - Eduard-Breuninger-Str.
Backnang - Brand eines Hauses
Am Samstag gegen 12:00 Uhr wurde durch mehrere Anrufe bei der Polizei ein Brand in Backnang in der Eduard-Breuninger-Straße mitgeteilt. Vor Ort konnten die alarmierte Po...