zurück

Verkehrsunfall in Ludwigsburg, Kirchheim am Neckar, Großbottwar und Remseck am Neckar (2)

Lauffener Str. - 24.02.2015

Ludwigsburg: Zwei Unfällen nacheinander

Vermutlich weil er für die Witterungsverhältnisse zu schnell
unterwegs war, geriet ein 60 Jahre alter Lenker eines Daimler-Benz am
Montag mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, als er auf die
Autobahnauffahrt Ludwigsburg-Nord einbog. Der 60-Jährige wollte gegen
13:40 Uhr in Fahrtrichtung Stuttgart fahren und prallte nach einer
Linkskurve in der Auffahrt in die Schutzplanke. An seinem Wagen
entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro. Der Daimler war nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Noch während der
Unfallaufnahme stießen an der Auffahrt zwei weitere Fahrzeuge
zusammen. Der 19-jährige Fahrer eines BMW krachte dem BMW eines
52-Jährigen ins Heck, der an der Unfallstelle abgebremst hatte.
Mutmaßlich hatte der 19-Jährige dies zu spät bemerkt, so dass er
nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte. Der entstandene Gesamtschaden
an den Autos wurde mit 14.000 Euro angegeben. Der BMW des 52-Jährigen
musste abgeschleppt werden.

Kirchheim am Neckar: Verkehrsbehinderungen nach Unfall

Einen Sachschaden von etwa 10.000 Euro und zwei nicht mehr
fahrbereite Fahrzeuge forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montag
kurz vor 17:30 Uhr in der Lauffener Straße ereignet hat. Aus bislang
nicht geklärter Ursache geriet der 18 Jahre alte Fahrer eines VW in
einer Rechtskurve ins Schleudern, als er in Richtung Stadtmitte
unterwegs war und prallte mit der entgegenkommenden 24 Jahre alten
Lenkerin eines BMW zusammen. Da die beteiligten Autos die Fahrbahn
zum Teil blockierten, kam es zu Verkehrsbehinderungen in beide
Fahrtrichtungen. Bis zur Bergung der Fahrzeuge, die abgeschleppt
werden mussten, regelten Polizeibeamte den Verkehr.

Großbottwar: Vorfahrt missachtet

Glücklicherweise unverletzt blieben die beiden Beteiligten eines
Unfalls, der sich am Montag gegen 18:30 Uhr auf der Landesstraße 1115
ereignet hat. Der 59 Jahre alte Lenker eines Daimler-Benz
beabsichtigte von der Verlängerung der Kleinaspacher Straße nach
links auf die Landesstraße in Richtung Backnang abbiegen. Vermutlich
weil er die Vorfahrt des entgegenkommenden 54-jährigen Fahrers eines
VW nicht beachtete, kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die
Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Der entstandene Sachschaden wurde mit 10.000 Euro beziffert

Remseck am Neckar: Unfall mit Linienbus

Relativ glimpflich ging ein Zusammenstoß zwischen einem Linienbus
und einem Pkw aus, der sich am Montag gegen 18:00 Uhr in der
Ludwigsburger Straße ereignet hat. Der 58 Jahre alte Busfahrer war in
Neckargröningen in Richtung Ortsmitte unterwegs. Auf Höhe der
Einmündung zur Sprengerstraße war ordnungsgemäß am rechten
Fahrbahnrand ein Kleintransporter abgestellt. Um diesen zu passieren,
musste der Busfahrer auf die linke Fahrbahnseite fahren. Mutmaßlich
weil die 49 Jahre alte Lenkerin eines Hyundai den Bus übersah, bog
sie aus der Sprengerstraße nach rechts in die Ludwigsburger Straße
ein und fuhr in die linke Fahrzeugseite des Busses. An den Fahrzeugen
entstand ein Sachschaden von 8.000 Euro.

Remseck am Neckar: Unfall mit vier Beteiligten

Zwei leicht Verletzte und ein Sachschaden von 15.000 Euro sind das
Ergebnis eines Unfalls, der sich am Montag kurz vor 15:00 Uhr auf der
Ludwigsburger Straße ereignet hat. Die 27 Jahre alte Lenkerin eines
Opels kam aus Richtung Ludwigsburg und bog an der Kreuzung zur
Landesstraße 1100 nach rechts ab. Dabei geriet sie aus noch
ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte in
das Heck eines Ford, an dessen Steuer ein 42-Jähriger saß. Durch die
Wucht des Aufpralls wurde der Ford nach rechts versetzt und streifte
den vorbeifahrenden VW eines 23-Jährigen. Im weiteren Verlauf krachte
die 27-Jährige noch auf einen Daimler-Benz, der hinter dem Ford stand
und von einem 85-Jährigen gelenkt wurde. Dabei trugen die 27-jährige
Unfallverursacherin und der 23 Jahre alte VW-Fahrer leichte
Verletzungen davon. Der 23-Jährige wurde mit dem Rettungsdienst in
ein Krankenhaus gebracht. Der Opel, Ford und VW waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen