Rems-Murr-Kreis: Fahrraddiebstahl, Etikettenschwindel, Tür durch Feuer beschädigt, Diebstähle, einige Unfälle-teils mit Verletzten
Mainhardter Str. - 20.09.2016Backnang: Fahrradhelm verhindert Schlimmeres
Vermutlich dem Tragen seines Fahrradhelms ist es zu verdanken,
dass ein 55 Jahre alter Fahrradfahrer mit relativ glimpflichen
Verletzungen bei einem Unfall am Montagnachmittag davonkam. Der Mann
befuhr gegen 16.15 Uhr die Gefällstrecke der
Mainhardter Straße. Im
Bereich einer Kurve kam ihm eine 44-jährige VW-Fahrerin entgegen, die
die rechte Fahrbahnseite nicht einhielt. Während diese anhielt,
gelang dies dem Fahrradfahrer nicht. Er überschlug sich mit seinem
Rad und zog sich mehrere leichte Verletzungen, unter anderem am Kopf,
zu. An seinem Rad entstand geringer Sachschaden. Zu einer Berührung
mit dem Pkw kam es nicht.
Oppenweiler: Fahrraddiebstahl
Ein Fahrraddieb entwendete zwischen Freitagabend und Montagmorgen
ein weißes Trekkingfahrrad des Herstellers KTM, Modell Live ONE im
Wert von etwa 300 Euro. Das Rad war zum Zeitpunkt des Diebstahls in
einem Schuppen vor einem Wohnhaus in der Hauptstraße abgestellt.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090
entgegen.
Backnang: Unfallflucht
Am Montag streifte im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 12 Uhr ein
unbekannter Verursacher einen auf einem Parkplatz in der
Industriestraße abgestellten Pkw Honda Jazz und entfernte sich danach
unerlaubt. Er hinterließ dabei Sachschaden von etwa 500 Euro.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090
entgegen.
Fellbach: Etikettenschwindel scheitert
Ein unbekannter Betrüger begab sich am Montagabend gegen 20.15 Uhr
in einen Lebensmittelladen in der Stuttgarter Straße. Dort tauschte
er bei einer Packung Putenschnitzel das Preisetikett von 5,07 Euro
gegen ein selbst mitgebrachtes Etikett von 1,99 Euro aus. Eine
aufmerksame Kassiererin erkannte jedoch den Schwindel. Hinzugerufene
Mitarbeiter begleiteten den Unbekannten zur Klärung der Sache mit in
ein Büro. Unter einem Vorwand gelang ihm von dort aus die Flucht,
wobei er dabei einen 19-Jährigen Mitarbeiter umstieß und ihn dadurch
leicht verletzte. Im Zuge der ersten Abklärungen wurde bekannt, dass
derselbe Mann bereits am 10.09. sowie am 14.09. mit der gleichen
Masche Lebensmittel günstiger ergaunerte. Er ist etwa 40 Jahre alt
und 1,70 bis 1,75 Meter groß, sprach unter anderem italienisch, trug
dunkle kurze Haare und Brille, war bekleidet mit brauner Jacke,
Bluejeans und weißen Turnschuhen. Weitere Hinweise auf den Mann nimmt
das Polizeirevier in Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Unfall beim Abbiegen
Beim Abbiegen von der Höhenstraße in die Max-Planck-Straße
wechselte ein 45-jähriger Lkw-Fahrer am Montag gegen 10.15 Uhr vom
linken auf den rechten Fahrstreifen. Dabei übersah er eine neben ihm
fahrende 39 Jahre alte Lenkerin eines Audis, sodass es zum
Zusammenstoß kam. Eine 30 Jahre alte Mitfahrerin auf der Rücksitzbank
zog sich leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand
erheblicher Sachschaden, der noch nicht beziffert werden kann.
Schorndorf: Mehrere Zeugen beobachten Unfallflucht
Gleich mehrere Zeugen konnten am Montagabend eine Unfallflucht in
der Heinkelstraße beobachten. Gegen 20.30 Uhr parkte ein bislang noch
unbekannter Pkw-Lenker auf dem Parkplatz eines Sportcenters aus und
stieß dabei gegen einen Mercedes. Ohne sich um den Schaden von rund
800 Euro zu kümmern, entfernte er sich anschließend. Das Kennzeichen
des Verursacherfahrzeugs ist bekannt, die Ermittlungen zum
verantwortlichen Fahrer dauern an.
Welzheim: Junge nach Sturz ins Krankenhaus
Nach einem Sturz mit seinem Fahrrad musste ein 12-jähriger Junge
am Montagnachmittag in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Bub
befuhr gegen 14.30 Uhr den Gehweg der Stuttgarter Straße auf einem
abschüssigen Teilstück und wich dabei einer Pfütze aus. Er kam in der
Folge ins Straucheln und prallte gegen einen Torpfosten aus Stein. Er
zog sich dadurch zumindest Prellungen im Brustbereich zu und wurde
durch den Rettungsdienst versorgt.
Welzheim: Motorradfahrer leicht verletzt
Beim Ausfahren von einem Grundstück auf die Ortsdurchgangsstraße
von Gausmannsweiler übersah eine 19-jährige Pkw-Lenkerin einen 56
Jahre alten Fahrer eines Motorrades der Marke Triumph. Dieser
versuchte zwar noch auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß aber doch
nicht mehr verhindern. Durch den Sturz zog er sich zumindest leichte
Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus
verbracht. Seine Maschine war nicht mehr fahrbereit. Der
Gesamtschaden, der bei dem Unfall am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr
entstand, wird auf rund 4500 Euro beziffert.
Urbach: Sachbeschädigung durch Brandlegung
Unbekannte zündeten im Verlauf des letzten Wochenendes, vermutlich
aber zwischen Samstag, 16 Uhr und dem Montag, Kartonreste und
Zeitungspapier an einem Eingang der Atriumschule in der Lerchenstraße
an. Die Flammen erloschen dem Anschein nach wieder von selbst. Durch
die Hitze nahm der Rahmen eines Türsegments jedoch Schaden, der auf
rund 2000 Euro geschätzt wird. Hinweise auf die Verursacher nimmt der
Polizeiposten Plüderhausen unter Telefon 07181/81344 entgegen.
Urbach: Hand bei Sturz gebrochen
Beim Anfahren mit ihrem Motorroller in der Maiergartenstraße
stürzte eine 48-jährige Frau am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr
alleinbeteiligt. Dabei brach sie sich vermutlich das rechte
Handgelenk und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus
eingeliefert.
Waiblingen: Diebstahl von Handy
In einem Handyladen im Bereich Alter Postplatz kam es am
Montagmittag gegen 12 Uhr zu einem Handydiebstahl. Ein Pärchen hatte
nach Betreten des Geschäftes ein Sicherungskabel durchtrennt und ein
iPhone 6+ entwendet. Als die beiden Personen anschließend aus dem
Geschäft flüchteten, nahm der Geschädigte die Verfolgung auf und
konnte die 30-jährige Diebin einholen und festhalten. Der männliche
Dieb konnte samt Handy entkommen.
Weinstadt: Diebstahl aus Pkw
Aus einem verschlossenen Pkw, der zwischen Samstagmittag und
Montagvormittag in der Nelkenstraße abgestellt war, entwendete ein
Unbekannter einen Geldbeutel, der im Seitenfach der Fahrertüre
abgelegt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter
Telefon 07151/950422 entgegen.
Schwaikheim: Unfall verursacht und geflüchtet
Von einer unbekannten Fahrzeuglenkerin wurde am Montagnachmittag,
zwischen 14.45 Uhr und 15.10 Uhr, ein geparkter Pkw beschädigt, der
auf dem Parkplatz des ehemaligen Schlecker-Marktes in der
Bahnhofstraße abgestellt war. Die Verursacherin, die beim
Rückwärtsausparken die Beschädigung verursacht hatte, stieg aus,
begutachtete den Schaden und entfernte sich anschließend unerlaubt
von der Unfallstelle. Aufgrund einer Zeugenaussage konnte die
Verursacherin ermittelt werden.
Winnenden: Unfall im Kreisverkehr
Am Montag wollte gegen 18 Uhr ein 38-jähriger Lkw-Lenker von der
Friedrich-List-Straße in Richtung Max-Eyth-Straße in den Kreisverkehr
einfahren. Dabei kollidierte er mit einem im Kreisverkehr fahrenden
53-jährigen Daimler-Lenker und verursachte einen Gesamtschaden von
ca. 9000 Euro.
Leutenbach: Gaspedal mit Bremspedal verwechselt
Weil sie das Gaspedal mit dem Bremspedal verwechselte, kam eine
65-jährige Skoda-Lenkerin am Montagmittag von der Fahrbahn ab, als
sie gegen 12 Uhr die Hauptstraße befuhr. Im weiteren Verlauf schanzte
der Pkw über den Bordstein und prallte gegen eine Hauswand. Die
Pkw-Lenkerin blieb unverletzt, jedoch entstand an Fahrzeug samt
Hauswand Gesamtschaden von ca. 9000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/